Dienstag, 30. September 2008

Das war wohl nichts

Ja, also dass ich gerade nochmal 20 Minuten zur Spanischschule gelaufen bin war wohl nichts. Abgesehen von der Internet-Nutzung.
Joshue muss naemlich Cheyenne und Ennie aus El Cacao Unterricht geben, weil deren Lehrerin krank ist und sie ja extra von dort kamen.

Ich hab mich dann auch gerade kurz mit Ennie (auch aus Deutschland) unterhalten und die hatte auch nicht gerade gute Nachrichten. Das Freiwilligenhaus in El Cacao ist wohl im Moment echt ueberfuellt (am Sonntag kam noch Jake, mit mir am Wochenende waeren´s dann 9) und sie ueberlegen gerade, wie man das loesen kann. Wahrscheinlich soll noch ein weiteres Haus gemietet werden, wo dann ein Teil hinziehen muss.
Am besten waere, wenn die "Gruppe" um Ennie und Anneke im Haus bleiben wuerde und ich dazu kommen koennte. Meine Chancen stehen allerdings aeusserst schlecht, weil ich ja noch gar nicht da bin und mich noch keiner wirklich kennt etc. und natuerlich von denen, die schon im Haus wohnen, keiner in das andere ziehen will.
Jetzt weiss ich natuerlich gar nicht mehr, ob ich mich ueberhaupt auf meinen Umzug freuen kann und dort, falls ich nicht im eigentlich Haus wohnen kann, ueberhaupt gluecklicher werde...
Ich muss mich gerade wirklich zwingen, nicht zu pessimistisch zu sein und alles erstmal auf mich zukommen lassen und dann sehen, wie´s wird.
Finde es zumindest ziemlich aergerlich, dass das gerade so kompliziert ist und ich jetzt unbedingt die sein muss, die als Neue dazukommt und somit am wenigsten "Anspruch" auf irgendwas hat...
We´ll see, I´m a little worried!

Aber - ich will euch auch nicht allzu sehr zutexten.
Bis morgen!

Durchfall...

Hehe, meine Lieben, keine Panik beim Lesen der Ueberschriften der letzten beiden Blogeintraege! Es ist alles nicht so schlimm, wie es sich anhoert.

Also, von vorne.
Gestern der Nachmittag/Abend wurde gar nicht so schlimm und langweilig, wie ich zunaechst befuerchtet hatte und mir ging´s spaeter schon viel besser! Bin (nachdem es zu regnen aufgehoert hatte, ich war patschnass nach Hause gekommen) zum Freiwilligenhaus gelaufen und war im Internet, konnte also ein paar Mails auch persoenlich beantworten, das war schonmal top!
Danach hab ich meine Hausaufgaben gemacht und sogar ein bisschen Gymnastik auf meinem Bett, das zwar leider total durchhaengt, aber es ging. Und danach, noch besser, hab ich mich mit Kristin und Michael im Espresso Americano (wie STARBUCKS) getroffen, was sehr nett und unterhaltsam war!
Ich merke einfach, wie wichtig Gesellschaft anderer Menschen fuer mich ist...
Um 9 ca. kam ich dann wieder heim und hab noch den Rest meiner Hausaufgaben gemacht: Zusammenfassung eines Zeitungsartikels + moegliche Gruende und Loesungen des Problems. Hab mir einen Artikel ausgesucht, in dem es um Korruption in lateinamerikanischen Laendern ging. Nicht schlecht was? Auf Spanisch... Und falls es euch interessiert: Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 10 keine Korruption bedeutet und 0 viel, liegt Honduras zwischen 2 und 3 und Deutschland ueber 9...

Joa, heute Nacht hat dann mein Durchfall angefangen. Haessliches Wort, hehe.
Das Gute ist (deswegen: no panic!), dass mir nicht schlecht ist oder so. Das heisst, bevor ich mir selbst zu viel Angst mache, schliesse ich Amoeben etc. (--> Tansania) erstmal aus! Da war mein Allgemeinbefinden naemlich viel schlimmer...
Ausserdem hab ich direkt mal meine Reiseapotheke (ein ganzer Schuhkarton) ausgepackt und ne Immodium + nochwas (Name vergessen) eingeschmissen. Besser isses. Ich denk ja mal, das geht dann auch bald wieder weg, zumindest fuehle ich mich nicht krank!
Ist ja eigentlich normal... den Magen erstmal wieder anpassen an anderes Essen plus das andere Klima etc.
No worries!

Heute (ich bin gerade wieder in der Spanischschule) bzw. gerade eben haben wir einen kleinen Ausflug zum Parque Central gemacht, wo so eine Art Kultur-Ausstellung ueber verschiedene Laender Zentralamerikas war. War ganz nett, alles war ziemlich bunt, die Frauen sind in traditionellen Kleidern der Laender herumgelaufen etc.
Sind dann auch noch in einen anderen Park gelaufen, der sehr schoen war.

Heute Nachmittag hab ich sogar nochmal Unterricht ("clase"), weil ich ja letzte Woche erst am Dienstag angefangen hab und mir dann von den 2 Wochen Sprachkurs der Montag sozusagen fehlt.

Gestern war es mal ein BISSCHEN kuehler hier (d.h. immer noch heiss, fuer deutsche Verhaeltnisse), weil es einfach SUPER viel geregnet hatte.
Wenn die Wolken nicht so tief haengen, sieht man sogar die Berge um La Ceiba herum, schoen!! Aber das Meer, hehe, hab ich leider noch nicht gesehen, obwohl La Ceiba direkt an der Kueste liegt!! Wird langsam mal Zeit... Aber wenn es so viel regnet, kann man ja auch nicht einfach raus gehen.

Also, was sonst noch so diese Woche passiert, erfahrt ihr dann morgen, uebermorgen, ueberuebermorgen...
MUCHAS GRACIAS nochmal fuer alle Kommentare, eMails, insbesondere Aufmunterungen von gestern... danke!!!

Fuehlt euch umarmt! Theresa :-*

Montag, 29. September 2008

Heimweh...

Jaja, darunter leide ich schon ein bisschen.
Anneke, die ja ziemlich in der Naehe von mir gewohnt hat und mit der ich mal in der Mall war etc. wohnt ja jetzt leider schon in El Cacao.
Ich kann gar nicht erwarten, dort auch hinzuziehen weil hier bin ich schon ein bisschen einsam.
Selbst wenn es so ist wie gestern (vormittags war ich mit meiner Gastmutter im Gottesdienst und abends mit Kristin im Kino, Sex and the City, hatte ich zwar in Deutschland schonmal gesehen aber jetzt eben auf Englisch mit spanischen Untertiteln) gibt es noch sooo viele Stunden, die ich mehr oder weniger allein in meinem Zimmer hocke und mich langweile.
Das kenne ich nun mal von Deutschland ueberhaupt nicht. Ich wusst gar nicht, wie lang Nachmittage sein koennen...
Alleine irgendwo hingehen traue ich mich auch noch nicht, kenne mich ja auch noch nicht wirklich aus. Und wie gesagt, Anneke ist nicht mehr da, Kellie besucht ja hier ihre beste Freundin und ich will mich da auch nicht immer dranhaengen... naja.

Vor einer Woche bin ich losgeflogen und es kommt mir schon so viel laenger vor, dass ich hier bin!
Ich hoffe wirklich, das wird etwas besser, wenn ich im Freiwilligenhaus wohne und staendig unter Leuten bin.
Die Leute von dort hab ich auch am Samstagabend bei so einer Geburtstagsparty von einem hollaendischen Volunteer in meiner "colonia" schon kennen gelernt, scheinen alle ganz nett!

Wird wohl ziemlich eng im Haus, there will be:
Lisa, Ennie and me from Germany,
Ben, Anneke, Cheyenne and Nathan from the U.S.
and Tyler from Canada.
Maybe even more later......

Ich hab noch keine Ahnung, was ich diese Woche die ganzen Nachmittage machen soll (ausser Spanisch lernen und lesen, auch mit der Zeit lanweilig!), besonders wenn es regnet bleibt einem ja echt nicht viel anderes uebrig. Ich hoffe, mein Geburtstag am Mittwoch wird trotzdem ganz gut...

Ich vermiss euch so! Manchmal frag ich mich schon, wie ich nur auf die Idee kommen konnte, ALLEINE so lange Zeit wegzugehen... hehe. Aber das wird sich schon noch alles einspielen.
Mit dem Spanischen ist es auch immer noch so, dass ich mir jeden Tag EHER auffaellt, was ich alles noch NICHT kann, als das was ich schon kann.

Heute Nacht bin ich uebrigens wieder 4 mal oder so aufgewacht, weil mich irgendwelche Tiere gestoert haben, keine Ahnung ob in meinem Zimmer oder draussen...

Also, fuehlt euch alle umarmt, ich melde mich bestimmt bald wieder! Muchos besos!

Samstag, 27. September 2008

"Die Flut"

Ich schon wieder :)
Ich habe gestern mal erlebt, wie es ist, wenn es hier regnet. Besser: schuettet. Hatte es zwar die Tage vorher auch schon, aber nicht so stark und eher nachts, sodass ich nicht viel mitbekommen habe.
Also, gestern, nachdem Anneke und ich kurz Michael, einen deutschen Zivi, in der Mall kennengelernt hatten (wir werden mit ihm sicher mal das ein oder andere unternehmen), sind wir mit dem Taxi zu Kellie und ihrer Freundin gefahren, um zu essen und die USA debates zu gucken.
Es war viertel vor 6, schon stockdunkel und hat sooooo geschuettet, wie ich es noch nicht erlebt hab! Der Taxifahrer hat uns dann an einer Kreuzung rausgelassen und wir standen bis ueber die Knoechel im Wasser, die Strassen waren keine Strassen mehr sondern reissende Fluesse ;)
Das war echt ein bisschen eklig. Wir wussten nicht genau, in welche Strasse wir einbiegen muessen, also sind wir einfach mal ueber die Kreuzung gegangen zu so einem kleinen Laden. Ich musste echt aufpassen, dass ich meine FlipFlops nicht verliere. Hat mich an Caros FlipFlop-Aktion in der Schweiz erinnert :D.
Mitten auf der Kreuzung war dann Stromausfall und alles wurde noch dunkler und wir waren schon so patschnass, als waeren wir tauchen gewesen.
Bei dem kleinen Laden wussten die Leute dann irgendwie, dass wir bestimmt zu der "grossen Weissen" wollten. Ein Junge hat seinen Regenschirm aufgespannt (was natuerlich null gebracht hat) und uns wieder auf die andere Strassenseite gebracht. Voll nett. Zum Glueck war da dann auch wirklich das Haus und wir haben es wieder erkannt!
Es war wirklich einfach alles nur NASS! Jen und Kellie haben uns dann trockene Sachen gegeben, wir haben lecker gegessen und zugeguckt, wie Obama und McCain diskutieren, wobei ich mich echt konzentrieren musste um folgen zu koennen. Dazu kam, dass der Regen SO laut war, dass man kaum sein eigenes Wort verstehen konnte. Unglaublich! 2 x war auch dann nochmal Stromausfall, zum Glueck immer nur kurz und wir hatten ja Kerzen.
Spaeter sind wir mit dem Taxi wieder heimgefahren. War ein schoener, etwas abenteuerlicher Abend!

Heute habe ich schonmal kurz mein zukuenftiges Freiwilligenhaus gesehen, als Rafael Anneke dorthin gebracht hat. Seine Nichten und sein Sohn waren auch im Auto, die waren sooo suess!
Hoffentlich werden die Kinder im Projekt auch so suess sein, hehe.
Jedenfalls scheint es ganz cool in dem Haus zu sein.
Aber El Cacao ist wirklich in the middle of nowhere...

Also, bis bald und euch fleissigen Lesern allen ein schoenes Wochenende! Hoffentlich ein bisschen trockener als hier...

Freitag, 26. September 2008

Die Sache mit dem Koffer --- Nr. 2

Wie ihr seht, bin ich ziemlich mitteilungsbeduerftig! :)
Aber es sollen ja auch nur die lesen, die es interessiert.

Aber ich MUSS einfach noch was erzaehlen. Und solange ich noch in der Stadt bin (gerade bin ich im Internetcafé in der Mall), geht das ja auch gut!

Also: Ich hatte ja schon das mit den 20 Dollar geschrieben, die aus meinem Koffer verschwunden sind. Ich dachte ja zunaechst, es fehlt nicht mehr.
ABER, eben habe ich geduscht (wie gesagt, bei der Hitze koennte man das staendig tun) und wollte mir auch mal die Beine rasieren, das ist echt noetig. Ich gucke dort nach, wo ich (ich bin mir sicher!) die Rasierklingen hingetan hatte. Nichts. Den ganzen Koffer durchgewuehlt. Nichts. Den ganzen Koffer ausgeraeumt. Nada.
Ok, sie sind weg. Meine ganzen 10 Rasierklingen! Meine einzige Erklaerung ist, dass sie bei der 20-Dollar-klau-Aktion auch gestohlen wurden!! Rasierklingen! Schon ein bisschen unverschaemt. Ich weiss noch nicht mal, ob die auf die Rasierer von den (wahrscheinlich) Maennern hier passen. Doch eher nicht! Also, keine Ahnung was das sollte!
Jedenfalls war ich ganz schoen wuetend und habe gemerkt, dass ich mich ueber den Verlust "wichtiger Gebrauchsgegenstaende" mehr aergere als ueber den Verlust von Geld.
Hab mir dann eben im Supermarkt einen neuen Rasierer samt Klingen kaufen muessen. War halb so teuer wie mein Handy, hehe.

Naja. Soviel also dazu.

Ausserdem habe ich zu Mittag einen HotDog mit viiiiel zu viel Sauce, Senf etc. gegessen, gut dass ich mir nur einen geben lassen habe.
Und ich habe mich mit meiner Gastmutter (die uebringes ganz schoen dick ist, kein Wunder, wenn die jeden Tag so n HotDog Kram isst...) unterhalten, die wirklich nett ist und gesagt hat, selbst wenn ich in El Cacao wohne und mal ein Wochenende in La Ceiba sein will, bin ich immer willkommen! Cooli.
Es ist aber wirklich frustrierend, wie schwierig Konversationen auf Spanisch noch sind. Schreiben und lesen ist da einfacher als verstehen und sprechen... Viele Woerter kenne ich, aber sie fallen mir einfach nicht ein. Und dann - wie war die Endung der 3. Person Singular im Praeteritum nochmal?!

Anneke hatte heute ihre letzte Spanischstunde, in einer kleinen "reunión" (=Treffen) hat sie ihr Zertifikat verliehen bekommen und es gab Eis mit Bananen. Voll nett. Also von der Spanischschule =)

Heute Abend kochen und essen wir bei Kellie bzw. in der Wohnung von ihrer Freundin Jennifer und wir gucken die erste "debate" zwischen Obama und McCain. Wird sicher lustig ;)
Die 3 (Kellie, Anneke und Jennifer) sind ja alle aus Amerika, wenn ihr aufmerksam gelesen habt und euch erinnert ;)

Oh oh, ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben. Ihr Armen. Das wird sich mit der Zeit aendern, versprochen.
Bin jetzt auch fertig. Bis bald, bestimmt!

Handy und mehr

Hola! Como estais?

Ich habe ein Handy!!! Die Nummer lautet 00504 (fuer Honduras) 95667202. Falls mal was dringendes waere ;)
Hat ca. 15 Euro gekostet...
Aber denkt dran, ich bin 8 Stunden zurueck... Wenn bei euch der Tag schon fast rum ist, faengt er bei mir erst an!

Bin gerade wieder in der Spanischschule... mein Lehrer (weiss jetzt uebrigens, wie sein Name geschrieben wird: Joshue) hat mir eben erzaehlt, dass Maden wie Karotten schmecken und dass sich seine Mutter gewundert hatte, dass er damals, mit 17, noch nie Marihuana probiert hatte... alles klar!

Meine Gastmutter ist weiterhin sehr nett. Sie kocht auch recht abwechslungsreich, ist zwar nicht mit deutschem Essen zu vergleichen, aber zumindest nicht NUR Reis und Bohnen bisher!
Aber alles ist total suess... ich glaub in meinem Tee gestern war mehr Zucker als Wasser, pfui!

Gestern war ich ja zwecks Handykauf in der Mall. Ich kam mir vor, wie ein kleines Kind, das die Welt entdeckt und sowas noch nie gesehen hat! Einfach weil ich es nicht erwartet haette, da gibt es echt alles! Riesen-Supermaerkte etc., eigentlich alles wie in den USA. Also fast.
Es gibt sogar NIVEA und solche Marken, aber der Kosmetikkram ist etwas teurer als zuhause. Aber ich hab ja auch erstmal genug dabei ;)
Was das Beste war: Die Mall ist voll-klimatisiert!
Es ist ziemlich warm in Honduras... hatte ich das schon erwaehnt?

Gestern Abend hab ich nicht mehr viel gemacht... bin wieder frueh ins Bett und vorher hab ich ewig die Spanisch-Hausaufgaben gemacht und trotzdem nur vielleicht die Haelfte geschafft. Ich sag ja, der Kerl uebertreibt!

Gegen Einsamkeit (unter der ich ja schon jetzt am Anfang ein BISSCHEN leide, aber es koennte schlimmer sein!) hab ich auch schon das perfekte Rezept: After Eight ANY TIME essen (I love them), mir die ganzen Abschiedskarten und -briefe anschauen (DANKE!) und Worship-Lieder hoeren, die der Johnny mir ja netterweise noch auf meinen MP3-Player geladen hatte.
Bestens!

Heute Nachmittag um 5 treffe ich mich zum ersten Mal mit Michael, einem anderen deutschen, der hier in La Ceiba seinen Zivi macht.
Und morgen Abend treffe ich wahrscheinlich noch mehr volunteers auf so einer Geburtstagsparty von einem Hollaender, der zusammen mit der Hollaenderin, die auch bei mir wohnt, beim Roten Kreuz arbeitet.
Ausserdem wird Anneke morgen in das Freiwilligenhaus nach El Cacao ziehen und ich komme wahrscheinlich mit, um mir schonmal alles dort anzugucken.

Was wirklich verwirrend ist, ist das Sprach-Wirrwarr! Ich denke deutsch, spreche mit Anneke, Kellie, Nanda etc. englisch und in der Spanischschule oder sonstwo Spanisch. Wobei das noch sehr schleppend funktioniert...
Aber ist ja erst mein... 4. Tag!

Dafuer habe ich mich mittlerweile schon daran gewoehnt, das Klopapier nicht in die Toilette zu werfen (Verstopfungsgefahr!), sondern in den Muelleimer daneben.
Hat ein paar Tage gedauert, bis ich das drauf hatte... wahrscheinlich muss ich mich zurueck in Deutschland (in 7 Monaten, hui ist das noch lang) dann wieder umgewoehnen und will alles Toilettenpapier erstmal in Muelleimer werfen, hehe.

So... lesson will start again soon...
Achso DANKE DANKE DANKE fuer alle Kommentare, Nachrichten, eMails, ich freue mich SEHR darueber und kann's immer kaum erwarten, wenigstens kurz mal ins Internet zu kommen! Sorry dass ich nicht genug Zeit habe, jedem persoenlich zu antworten, macht aber trotzdem weiter so! :)

Hasta luego! Muchos besos! Theresa :-*

Donnerstag, 25. September 2008

Spanischstunden und Gastfamilie

Ha, ich kann schon wieder schreiben! Wenn auch nicht lange... gerade ist Pause in der Spanischschule.
Mein Lehrer ist echt ein bisschen lustig. Erstens lacht er staendig ueber sich selbst, z.B. als er mir das spanische Wort fuer Tanne (oder Pinie oder so) erklaert hat und einen echt verkrueppelten Weihnachtsbaum an die Tafel gemalt hat und ausserdem hat er mir eben erzaehlt, dass er manchmal Dinge vorhersieht... aha!
Heute war recht locker, Futur ist einfacher als alle Zeiten in der Vergangenheit plus subjuntivo plus Imperativ auf einmal (gestern).

Gestern Abend bin ich in meine Gastfamilie gezogen. Sie wohnen im selben Viertel ("colonia") wie das Freiwilligenhaus ist. Die Leute in dieser colonia scheinen relativ reich zu sein, die Haeuser sehen ziemlich amerikanisch aus. Natuerlich trotzdem nicht ganz Europa oder USA Standard.
Meine Gastmutter heisst auch Teresa und ihr Mann ist Arzt.
Ein Maedel aus Holland wohnt auch noch dort.
Teresa ist sehr nett und scheint mich zu verstehen, auch wenn ich nicht alles auf Spanisch sagen kann, sie scheint das schon gewoehnt zu sein.

Gestern hat sie mir ein Glas Wasser hingestellt und ich habe selbstverstaendlich gedacht, dass es gefiltertes Wasser sei, weil ich hier noch nie anderes bekommen habe, heute hat mir Nanda, die Hollaenderin, gesagt, dass das bestimmt Leitungswasser war.
Na toll, wehe ich krieg direkt schon Amoeben :D
Aber bisher merke ich nichts...

Habe heute sogar alleine den Weg zur Spanischschule gefunden, ca. eine Viertelstunde zu Fuss, wenn man schnell geht. Und - natuerlich - es ist mal wieder super super super heiss heute.

Bloed ist, dass mein Adapter irgendwie nicht funktioniert, d.h. ich kann im Moment mein Handy nicht aufladen, d.h. ich habe auch keinen Wecker mehr, heute morgen hatte ich Glueck, ich hoffe mal ich verschlafe nicht in den naechsten Tagen, bis ich eine Loesung gefunden habe.

Gleich geht der Unterricht weiter... mal sehn, was ich heute Nachmittag mache... hoffentlich entweder irgendwie schonmal zum Projekt fahren und es angucken (mit Anneke) oder in die Mall, Handy kaufen und Lempiras abheben.

Viele liebe Gruesse,
Theresa

Mittwoch, 24. September 2008

Die Sache mit dem Koffer

Genau, das hatte ich fast vergessen: Also meinen Koffer habe ich gestern Nachmittag wieder bekommen. Ein Taxifahrer ist mit mir an den Flughafen gefahren und ich habe ihn ohne Probleme bekommen.

ABER, als ich ihn dann hier aufgemacht habe, dachte ich direkt, da stimmt was nicht... ein bisschen ordentlicher hatte ich ja wohl gepackt!
Sofort ist mir mein kleines NOA NOA Portemonnaie (es ist fast eher schade um das Portemonnaie als um das Geld) eingefallen, ich habe nachgeguckt und: Klar, es war weg!
Na toll! Zum Glueck waren nur 20 Dollar drin, aber ich weiss jetzt, dass es NICHT besser ist, sein Geld ein bisschen zu verteilen, zumindest, wenn man es dann nicht mehr bei sich hat.
Sonst fehlt aber, glaube ich, nichts.
Es war halt mein Fehler... hatte den Koffer extra wegen den USA-Kontrollen nicht abgeschlossen und bei meinem super-stressigen kurzen Aufenthalt in Houston natuerlich nicht daran gedacht, ihn jetzt noch abzuschliessen... das hab ich jetzt davon, wenn man ihnen die Gelegenheit gibt, wird halt auch geklaut^^.

Generell, auf der Strasse oder so, hat man aber (bisher) nicht Angst, beklaut zu werden oder so... muss mir eh erstmal Lempira bald abheben, damit ich ueberhaupt was ausgeben kann!

Also, das war's jetzt aber!
Hasta luego, Theresa :)

Wie kann es nur so warm sein?

Oh mann ey, mir laeuft echt die Bruehe! Habe zwar eben geduscht, aber das bringt hier ja wirklich wenig...

Gleich ziehe ich um. War noch eine zweite Nacht in dem Freiwilligenhaus, aber gleich gehts zu 'ner Gastfamilie. Bin ich ja mal gespannt. Wenn's ganz schlimm wird, komm ich einfach wieder zurueck.

Mein Spanischkurs ist jetzt immer vormittags, von halb 8 (!) bis halb 12. Der Lehrer ist selbst erst 23 und gibt ein ganz schoenes Tempo vor. Habe heute die gesamte Grammatik der spanischen Sprache gemacht (so kam es mir zumindest vor) und wir sind durch die Vokabeln GERAST, keine Ahnung ob der denkt, so schnell koennte ich sie mir merken...
Hab auch einen Stapel 'tareas' (=Hausaufgaben) aufbekommen, die muss ich gleich noch machen...

Zum Glueck (!!!) hab ich in der Pause in der Spanischschule 2 US-Maedels getroffen, Kelly aus Wisconsin (die auch ziemlich gut deutsch kann, weil sie mal in Berlin studiert hat) und Anneke aus Arizona. Mit denen war ich dann noch im Supermarkt und bei Kelly zuhause. Ihre beste Freundin hat ein Apartment hier, weil sie hier 2 Jahre fuer das Peace Corps arbeitet.
War toll, Englisch reden zu koennen!!!
Anneke wird Ende der Woche sogar nach El Cacao in das Freiwilligenhaus ziehen, wo ich dann eine Woche spaeter auch hinziehen werde.

Hier im Haus gibt's uebrigens doch noch andere Freiwillige! Am ersten Tag hab ich ja nur Honduranerinnen hier gesehen und ich weiss immer noch nicht genau, was deren Aufgabe hier ueberhaupt ist.
Kristin ist aus der Schweiz, 29, und arbeitet in der Jungle School.
Ich war natuerlich super erleichtert gestern Abend, mit jemandem deutsch sprechen zu koennen!

Ich muss mir unbedingt bald mal ein Handy kaufen, hoffentlich komm ich morgen oder uebermorgen mal in die Mall.
Hier siehts generell ziemlich US-amerikanisch aus... Es gibt sogar Burger King, Pizza Hut, Wendy's, Popeyes,...
Leider kenne ich mich noch nicht so gut aus, aber das wird sicher in den naechsten Tagen!

Abgesehen davon, dass mein rechtes Auge super rot ist (entzuendet? Es tut aber nicht weh...) und ich einen RIESEN blauen Fleck auf der Wade habe (vom langen fliegen?), gehts mir gut! Habe nur generell irgendwie kaum Hunger, vielleicht liegt's an der Hitze... naja da werd ich mich auch noch anpassen!

Gaaanz viele liebe Gruesse aus dem feucht-heissen Honduras!
Theresa

P.S.: Ich glaube, heute Nacht waren Ratten oder sowas oberhalb meiner Zimmerdecke... oder gehen Ratten nicht auf's Dach? Hat jedenfalls die ganze Zeit kratzende, nagende Geraeusche gemacht, aber der starke Regen die ganze Nacht hat's ein bisschen ubertoent :D

Dienstag, 23. September 2008

Angekommen!

Also, ich bin da! Der Flug (oder soll ich besser sagen: die 5 Fluege?) war super anstrengend, war ueber 26 Stunden auf den Beinen, auf dem Boden von 5 verschiedenen Laendern in 3 Zeitzonen und das alles an einem Tag!
Ausserdem haben die Amis in Houston so lange fuer ihren pienz-Passkontrolle-und-Zoll-Kram gebraucht, dass ich fast meinen Flug verpasst haette...

Aber: Es hat geklappt. Abgesehen davon, dass ich zur Zeit nur noch im Besitz eines meiner beiden Gepaeckstuecke bin. Der Koffer ist irgendwie abhanden gekommen, aber der Chef von der Spanischhule, wo ich (glaube ich) ab heute Nachmittag hingehe, wollte gleich nochmal zum Flughafen fahren und angeblich soll er dann da sein... bin ich ja mal gespannt.
Schlau wie ich bin, hatte ich allerdings ziemlich geschickt gepackt, so dass mir jetzt nichts lebenswichtiges gefehlt hat. Ausser FlipFlops, ich musste barfuss duschen, hoffentlich hab ich mir nicht direkt schon Fusspilz eingefangen, hehe.

Die Nacht hab ich in einem Freiwilligenhaus verbracht, weil es gestern Abend schon zu spaet war, um noch zu einer Gastfamilie zu fahren.
Hier sind aber nur Honduraner und Spanisch sprechen und verstehen faellt mir noch ein bisschen schwer...

Eben hab ich Cornflakes gegessen, die so suess waren, dass ich fast gekotzt haette ;)
Bin mal gespannt, was der Tag noch so bringt!

Liebste Gruesse, Theresa

P.S.: Es ist sooooo heiss hier! Stellt es euch einfach gaaanz heiss und schwuel vor und dann nochmal doppelt so heiss! ;)
Nur mit kaltem Wasser duschen koennen ist hier kein Problem, sondern das einzig Vernuenftige!
Und trotzdem bin ich schon jetzt wieder geschwitzt...

Montag, 8. September 2008

Psalm 91

Wer im Schutz des Höchsten lebt, der findet Ruhe im Schatten des Allmächtigen.
Der spricht zu dem HERRN: Du bist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, dem ich vertraue. Denn er wird mich vor allen Gefahren bewahren und mich in Todesnot beschützen. Er wird mich mit seinen Flügeln bedecken, und ich finde bei ihm Zuflucht. Seine Treue schützt mich wie ein großer Schild, dass ich nicht erschrecke vor den Angriffen in der Nacht, keine Angst habe vor den Gefahren des Tages, vor der Pest, die im Dunkeln lauert, vor der Seuche, die mich am hellen Tag trifft. Tausende fallen zu meiner Linken und Zehntausende zu meiner Rechten, so wird es doch mich nicht treffen.
Es wird mir kein Übel begegnen, und kein Unglück wird mein Haus erreichen. Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie mich beschützen, wo immer ich gehe.