Freitag, 30. Januar 2009

Vivien



Wie alt koennte Vivien, das Maedchen auf dem Foto, wohl sein?

Sie ist 3... kaum zu glauben aber wahr. Sie ist stark unterernaehrt, bzw. war letztes Jahr so sehr unterernaehrt, dass sie beinahe gestorben waere.
Reid hat mit dafuer gesorgt, sie ein bisschen aufzupaeppeln und noch immer - ihr seht es denke ich - hat sie spezielle Nahrung mit Kalorien, Vitaminen etc. noetig, die sich die Familie nicht leisten kann.

Als ich auf der Suche nach einer guten Sache war, einige Spenden, die ich von euch bekommen habe, sinnvoll zu nutzen, gab mir Reid den Tipp mit Vivien.
Das heisst, ich konnte ihr gestern 2 grosse Dosen spezielle Nahrung kaufen und heute vorbeibringen! Fuer die naechsten Wochen ist angemessene Ernaehrung also schonmal gesichert, ggf. kauf ich nochmal nach! :)

An dieser Stelle also 1000 Dank fuer eure Spenden!

Mein naechstes Projekt (mit eurem Geld) wird werden, dafuer zu sorgen, dass Miriam 2 (die mit dem Schlammhaus, die kuerzlich das Baby bekommen hat), einen Zementboden in ihr Haus bekommt. Das kann vielleicht noch ein paar Tage/Wochen dauern (Honduras...), aber das krieg ich auf jeden Fall noch hin in meiner Zeit hier! Der Zement ist jedenfalls schon gekauft, jetzt muss ich das Ganze nur noch organisieren!

Ansonsten hatte ich eben probiert, mal ein paar Videos hochzuladen. Singende Kinder, spielende Kinder, Rundgang in meinem Haus etc.
Leider dauert das Hochladen viiiiel zu lang. Also entweder ich probier es wannanders nochmal mit mehr Zeit, oder ihr muesst eben warten, bis ich wieder zuhause bin!

Also, viele liebe Gruesse, ich hoffe euch gehts gut, und nochmal MUCHAS GRACIAS fuer die grosszuegigen Spenden!

Eure Theresa

Mittwoch, 28. Januar 2009

Bye bye, Las Sonrisas de los Niños! :(

¡Hola todos!

Sooo, endlich hab ich´s mal wieder ins Internet geschafft. Das scheint hier im Moment gar nicht so leicht zu sein, staendig faehrt man EXTRA wegen Internet in den naechsten Ort und dann heisst´s "no hay sistema", Mist.
Aber gut, jetzt bin ich ja dran!

Von den letzten 2,5 Wochen, also seit ich wieder in El Cacao bin hab ich zu erzaehlen!
Es ging eigentlich super los, donnerstags waren wir mal wieder in Ceiba weg (essen, trinken, tanzen), was ja immer ein Highlight ist, weil das mit Taxi etc. oder in Ceiba uebernachten immer ein wenig Organisationsaufwand fordert.
War ein cooler Abend! Da konnte ich dann meine beiden neuen Mitbewohnerinnen Laura (Schweiz) und Tanya (Spanien) direkt auch mal ein bisschen besser kennen lernen.
Einen dritten Neuen haben wir noch: Dan aus den USA.
Ausserdem haben wir zeitweise eine weitere Beschaeftigungsmoeglichkeit: Ben hat von seinen Eltern zu Weihnachten einen tragbaren DVD-Player geschenkt bekommen! Sehr gute Idee! Die Haelfte der ersten Staffel Gilmore-Girls und ein paar Filme haben wir schon durch... Wie aufregend fernsehen ploetzlich sein kann, wenn es nicht mehr selbstverstaendlich ist!

Das Wetter war angeblich schoen hier - waehrend ich weg war. Puenktlich mit mir kam der Regen zurueck, womit unser Ausflug zu den Cayos Cochinos (Gruppe kleiner Karibik-Inseln quasi direkt vor meiner Tuer) am folgenden Samstag ziemlich nass-kalt wurde. Vielleicht sieht man´s auf dem Foto ein BISSCHEN.
Also, ehrlich, es hat sich fast gar nicht gelohnt. Bestimmt toll da, wenn die Sonne scheint...



Aber naja, der Regen hat dann spaeter wenigstens noch aufgehoert, wenn auch nicht die Sonne geschienen hat, konnten wir ein bisschen trocknen. (Im Meer waren wir uebrigens natuerlich trotzdem gewesen, ob jetzt von oben oder unten nass ist auch egal.)


Auf jeden Fall sah dort alles richtig typisch karibisch aus und ich finde es krass, dass ein paar Garifunas wirklich auf diesen winzigen Inselchen leben.





Hanne & Jake



Am Tag danach, Sonntag, waren wir in Ceiba im Kino, ein weiteres Highlight! Operation Walkuere, laeuft der in Deutschland schon?? Schon komisch, einen Film, in dem es um Deutschland geht, in Honduras auf Englisch mit spanischen Untertiteln zu gucken...

Tja, und dann hat leider schon die letzte Woche bei Las Sonrisas de los Niños angefangen. Naechsten Mittwoch fliegen Reid und Patricia fuer ein paar Monate nach Hause in die USA. Ich kann´s verstehen, sie leisten hier unglaubliche Arbeit und ohne Pausen zwischendurch stuende sicher bald ein Burn-Out an...
Fuer mich ist es natuerlich schade! Viele der Kinder hab ich echt total lieb und werde sie jetzt nicht mehr jeden Tag sehen...

Aber ich weiss schon, wo ich in meiner uebrigen Zeit arbeiten werde. Ich hab irgendwann schonmal davon geschrieben: Ca. eine halbe Stunde von hier gibt es eine kleine Schule in einer Campesino (Bauern-) Gemeinschaft, wo ich unterrichten werde. Nachmittags helfe ich dann vielleicht noch im Waisenhaus aus, das der selben Organisation (HHK) gehoert. Wie das dann alles so wird, schreibe ich dann, wenn es so weit ist!

Im Moment helfen wir Las Sonrisas-Freiwillige aber Reid und Patricia noch alles aufzuraeumen etc. Gestern z.B. hab ich ewig lang einen Wasserfilter sauber gemacht und heute den ganzen Vormittag Waende gestrichen (hat mich an Tansania erinnert, die Farbe hier war aber nicht ganz so schlimm).

Hier hab ich nochmal ein paar Bilder der letzten Woche aus meinem Projekt, in dem ich mit 8 Stunden am Tag zwar eine anstrengende, aber echt sehr schoene und bereichernde Zeit hatte:


Miriam beim Kochen


Jeffrin mit meiner Jacke


beim Basteln


Josefina


Franco


Sesia


Miriam 2 mit ihrem Baby Nathalie


Jarol (er ist sooo cool, muesstet ihr echt mal kennen lernen!)


sein Bruder Josbel


Ansturm auf Volunteer Dan, der Vitamintabletten verteilt


Tja, meine letzte Woche war allerdings nicht so top. Kaum war ich richtig von der Halsentzuendung erholt und ein paar Tage fit, kriege ich letzte Woche Dienstag von einem Moment auf den anderen ploetzlich hohes Fieber (...hab zwischendurch die 40 ºC geknackt...). Der Test beim Arzt konnte zum Glueck Malaria und Dengue ausschliessen. Allerdings war bald klar, woher das Fieber kam. Mein ganzer Unterschenkel war rot verfaerbt, wahrscheinlich hat ein Stich am Schienbein (diese Viecher hier sind echt boese!) eine ziemlich grossflaechige Entzuendung unter der Haut ausgeloest.
Kacke.
Naja, also wieder Antibiotikum. Das Fieber ist seit einigen Tagen jetzt schon ganz weg, dem Bein geht´s besser, muss sich aber noch endgueltig erholen.
Aber da ich ja heute schon wieder Waende streichen konnte, seht ihr, dass es keinen Grund zur Sorge mehr gibt :)
Toll war natuerlich, was ich von den Kindern, als ich dann am Mittwoch nicht arbeiten war, fuer suesse Gute-Besserungs-Karten bekommen habe und wie stuermisch sie mich am Donnerstag wieder begruesst haben, fast stuermischer als nachdem ich nach einem Monat wieder kam.
Trotzdem mal wieder eine nervige Geschichte und ich hoffe und bete, dass ich meine restliche Zeit ohne groessere Behinderungen geniessen kann.
.
So, wir muessen gleich mal wieder nach El Cacao hitchen, bevor´s dunkel wird.
Heute Abend gibt´s nochmal Dankeschoen-Abendessen bei Reid und Patricia mit uns Freiwilligen (Jake, Ben, Dan, ich).
.
Ich hoffe, ich kann mich bald wieder melden!
Auch wenn´s bei euch keine gemeinen Moskitos gibt, hoffe ich, dass ihr soweit gesund seid!
Fuer die, die jetzt so langsam anfangen, fuer´s Abi zu lernen - ich drueck schonmal die Daumen und denk an euch!!!
.
Liebste Gruesse aus Honduras,
eure Theresa
.
P.S.: Achso, heute ist das Wetter uebrigens top, vielleicht bleibt´s ja jetzt mal ein bisschen sonnig!

Montag, 12. Januar 2009

Familienurlaub

So, endlich komme ich dazu, ueber den letzten Monat zu berichten! Ich werde euch allerdings nicht TOTAL volllabern, sondern eher die paar Bilder, die ich rausgesucht habe, als Anhaltspunkt nehmen und dazu nur ein wenig schreiben, wo wir waren etc.

Zunaechst allen nochmal ein:


Ausserdem hoffe ich, dass Weihnachten bei euch allen schoen war! 1000 Dank an alle, die mir zu Weihnachten oder Neujahr geschrieben haben oder sogar Mama und Papa etwas zu Weihnachten fuer uns mitgegeben haben! Hab mich natuerlich total gefreut!!!

Also, nachdem ich ja dann schon eine Woche mit Hannah und Linda unterwegs gewesen war, haben Linda und ich Mama und Papa am 20. Dezember nach 3 Monaten von zuhause weg in



wiedergetroffen. Was ich ja schon geschrieben hatte, dass Mamas Koffer zunaechst vermisst war, hatte sich 4 Tage spaeter am Morgen des 24. endlich geklaert und der Koffer ist aufgetaucht!

Unser erster gemeinsamer Ausflug am 21.12. ging zum Vulkan Poas in der Naehe von San Jose:





Dies war genau der Ort, wo jetzt vor ein paar Tagen das schwere Erdbeben war! Wir haben also ganz schoen Glueck gehabt, schon vor 3 Wochen dort gewesen zu sein... Danke auch fuer alle Nachfragen, uns ist nichts passiert, wir waren rechtzeitig wieder zurueck in Nicaragua und Honduras!

Auf dem Weg zu unserer naechsten Station, dem Nationalpark Manuel Antonio, gab's von einer Bruecke aus Krokodile zu sehen:





Unsere Weihnachts-Unterkunft :)


Strand im Manuel Antonio National Park


Die Viecher heissen Jesus-Christ-Lizards, weil sie ueber's Wasser laufen koennen...


Ein White-Face-Monkey


Ziemlich gross!

Das dritte Hotel unserer Reise hatten wir dann mit direktem Blick auf den Vulkan Arenal. Dieses Foto ist an unserem ersten Nachmittag dort entstanden und leider war es abends schon so bewoelkt, dass wir im Dunkeln KEINE fliessende Lava sehen konnten, wie uns versprochen wurde :(



Wenigstens konnten wir uns in den natuerlichen Hot Springs der BALDI-Therme wieder aufwaermen:





Zwei Wasserfaelle in der Naehe des Arenal-Vulkans


Haengebruecken-Wanderung

Auf der Weiterfahrt, jetzt ging's nach Monteverde, gab's Apfelstrudel mit Vanilleeis in einer deutschen Baeckerei!



Um "Adventure-Tourism" kommt man echt nicht rum, wenn man Urlaub in Costa Rica macht! Hier bin ich gerade bei der Canopy-Tour, was echt cool war! In schwindelerregenden Hoehen zwischen den Urwald-Baumspitzen durch"fliegen"... Eine 'Tarzan-Swing' hat auch noch dazu gehoert, das war dann schon fast wie Bungee-Jumping (natuerlich nicht ganz so schlimm), hat Spass gemacht!



Im Reptilien-Haus im Selvatura-Park in Monteverde:








Nebelwald in Monteverde. Auf einem Foto kann man gar nicht festhalten, wie viele verschiedene gruene Pflanzen man um sich herum sieht!


Im Kolibri-Garten in Monteverde

Unsere 5. Costa Rica-Station war die Hacienda Guachipelin im Rincon de la Vieja National Park. Es war eine RICHTIGE "Hacienda" mit Cowboys und allem was dazugehoert:












Brodelnde Schlammloecher im Nationalpark:








Auf dem Weg zu einem Wasserfall ;)

So, dann ging's fuer Silvester zum Tamarindo Beach! NOCH touristischer als die vorherigen Orte, aber irgendwann hat man auch mal genug von Nebelwaeldern und es war sooo schoen, einfach nur am Paradies-Strand zu chillen und zu lesen...





Silvester



Am 3. Januar ging's dann ueber die Grenze nach Nicaragua. Natuerlich hatten wir das mit Costa Rica auch so getimt, dass es als Visa-Verlaengerung passt. Nach Plan bin ich jetzt nicht mehr laenger als weitere 90 Tage in Honduras und muss nicht nochmal ausreisen, um einen neues 90-Tage-Touristen-Visum zu bekommen.
Leider hat an diesem Tag meine Halsentzuendung begonnen (ist mittlerweile zum Glueck weg!), sodass ich die folgenden Tage nicht ganz so geniessen konnte. Aber es war trotzdem schoen auf der Isla de Ometepe im Nicaragua-See, die aus 2 Vulkanen besteht:

















Ein Ferkel nascht von Reis und Bohnen, die vor einem Haus zum Trocknen liegen.

Nach 2 Naechten dort ging's fuer Linda zurueck "nach Hause" und auch fuer mich war Granada ja eine Stadt, die ich schon kannte.


Markt





Papa mit ein paar von Lindas Kindern


Waschtag

Dienstags haben wir eine Bootstour zu Las Isletas im Nicaragua-See gemacht. Das sind 365 kleine Inseln, meistens ungefaehr so gross, dass gerade ein Haus drauf passt:





Einer von 4 Affen, die allein eine kleine Insel bewohnen






Zum Abschluss nochmal ein Kirchturm-Blick auf Granada und Hannah, Linda & ich am Mittwoch beim Baden in der Laguna de Apoyo:






Dann hiess es Abschied nehmen von Linda (und von auch Hannah und ihren Eltern, die gleichzeitig in Granada gewesen waren).
Mama, Papa und ich hatten dann eine 14-stuendige (!) Fahrt bis nach Copan. Ihr erinnert euch, die Maya-Ruinen; dort war ich ja im November am Anfang meines Guatemala-Belize-Trips schonmal gewesen, deswegen war's nicht ganz sooo schlimm, dass ich den naechsten Tag wegen meiner Halsentzuendung leider im Bett verbringen musste.

Und dann, am 10. Januar, kam auch ich wieder "nach Hause" nach La Ceiba bzw. El Cacao.
Es war ein bisschen komisch, ich war letztendlich SO lang unterwegs gewesen, dass ich FAST schon aufgehoert hatte, "mein" El Cacao und alles dort zu vermissen, ich muss mich glaube ich erstmal wieder richtig einleben. Es sind auch im Moment einige Freiwillige in El Cacao, die ich noch gar nicht kenne. Viele aber auch nur fuer wenige Wochen. Dafuer sind 4 von denen, die noch da waren, als ich aufgebrochen bin, mittlerweile zuhause :(
Und im Haus war ziemlich chaotisch, als ich ankam...
Aber Ennie, Jake, Ben, Hanne und Hannah haben mich direkt in La Ceiba am Samstag schon empfangen, was total schoen war!
Gestern, Montag, waren Mama und Papa dann einen Tag mit in meinem Projekt um meine ganzen suessen Kinder kennen zu lernen, die mich uebrigens nach 4 Wochen auch wieder stuermisch begruesst haben :)
Miriam, die eine Angestellte, wollte offensichtlich noch auf mich warten und hat gerade gestern dann ihr Baby bekommen, nach Daniela und Angie das 3. Maedchen!
Gerade (es ist jetzt Dienstagmorgen) hab ich die Nacht noch mit Mama & Papa im Hotel in La Ceiba verbracht und werde mich gleich von ihnen verabschieden muessen... oh oh.

Naja, jetzt ist auf jeden Fall schon die 2. Haelfte meiner 7 Monate angebrochen, die hoffentlich nochmal genauso cool wird, wie die erste, auch wenn Anfang Februar leider ALLE meine Freunde hier, bis auf Hanne, die noch bis Mitte/Ende Februar in El Cacao bleibt, abhauen... das wird sicher hart. Dann werde ich auch mein Projekt wechseln muessen, wie ich ja schonmal geschrieben hatte. Aber dazu dann mehr, wenn es soweit ist!

Ich vermiss euch!!! Haltet durch, in eurem eisigen Winter! Ich hoffe, ich habe euch nicht allzu neidisch gemacht, mit Bildern vom Baden etc. :)
Fuehlt euch umarmt!

Eure Theresa