Mittwoch, 28. Januar 2009

Bye bye, Las Sonrisas de los Niños! :(

¡Hola todos!

Sooo, endlich hab ich´s mal wieder ins Internet geschafft. Das scheint hier im Moment gar nicht so leicht zu sein, staendig faehrt man EXTRA wegen Internet in den naechsten Ort und dann heisst´s "no hay sistema", Mist.
Aber gut, jetzt bin ich ja dran!

Von den letzten 2,5 Wochen, also seit ich wieder in El Cacao bin hab ich zu erzaehlen!
Es ging eigentlich super los, donnerstags waren wir mal wieder in Ceiba weg (essen, trinken, tanzen), was ja immer ein Highlight ist, weil das mit Taxi etc. oder in Ceiba uebernachten immer ein wenig Organisationsaufwand fordert.
War ein cooler Abend! Da konnte ich dann meine beiden neuen Mitbewohnerinnen Laura (Schweiz) und Tanya (Spanien) direkt auch mal ein bisschen besser kennen lernen.
Einen dritten Neuen haben wir noch: Dan aus den USA.
Ausserdem haben wir zeitweise eine weitere Beschaeftigungsmoeglichkeit: Ben hat von seinen Eltern zu Weihnachten einen tragbaren DVD-Player geschenkt bekommen! Sehr gute Idee! Die Haelfte der ersten Staffel Gilmore-Girls und ein paar Filme haben wir schon durch... Wie aufregend fernsehen ploetzlich sein kann, wenn es nicht mehr selbstverstaendlich ist!

Das Wetter war angeblich schoen hier - waehrend ich weg war. Puenktlich mit mir kam der Regen zurueck, womit unser Ausflug zu den Cayos Cochinos (Gruppe kleiner Karibik-Inseln quasi direkt vor meiner Tuer) am folgenden Samstag ziemlich nass-kalt wurde. Vielleicht sieht man´s auf dem Foto ein BISSCHEN.
Also, ehrlich, es hat sich fast gar nicht gelohnt. Bestimmt toll da, wenn die Sonne scheint...



Aber naja, der Regen hat dann spaeter wenigstens noch aufgehoert, wenn auch nicht die Sonne geschienen hat, konnten wir ein bisschen trocknen. (Im Meer waren wir uebrigens natuerlich trotzdem gewesen, ob jetzt von oben oder unten nass ist auch egal.)


Auf jeden Fall sah dort alles richtig typisch karibisch aus und ich finde es krass, dass ein paar Garifunas wirklich auf diesen winzigen Inselchen leben.





Hanne & Jake



Am Tag danach, Sonntag, waren wir in Ceiba im Kino, ein weiteres Highlight! Operation Walkuere, laeuft der in Deutschland schon?? Schon komisch, einen Film, in dem es um Deutschland geht, in Honduras auf Englisch mit spanischen Untertiteln zu gucken...

Tja, und dann hat leider schon die letzte Woche bei Las Sonrisas de los Niños angefangen. Naechsten Mittwoch fliegen Reid und Patricia fuer ein paar Monate nach Hause in die USA. Ich kann´s verstehen, sie leisten hier unglaubliche Arbeit und ohne Pausen zwischendurch stuende sicher bald ein Burn-Out an...
Fuer mich ist es natuerlich schade! Viele der Kinder hab ich echt total lieb und werde sie jetzt nicht mehr jeden Tag sehen...

Aber ich weiss schon, wo ich in meiner uebrigen Zeit arbeiten werde. Ich hab irgendwann schonmal davon geschrieben: Ca. eine halbe Stunde von hier gibt es eine kleine Schule in einer Campesino (Bauern-) Gemeinschaft, wo ich unterrichten werde. Nachmittags helfe ich dann vielleicht noch im Waisenhaus aus, das der selben Organisation (HHK) gehoert. Wie das dann alles so wird, schreibe ich dann, wenn es so weit ist!

Im Moment helfen wir Las Sonrisas-Freiwillige aber Reid und Patricia noch alles aufzuraeumen etc. Gestern z.B. hab ich ewig lang einen Wasserfilter sauber gemacht und heute den ganzen Vormittag Waende gestrichen (hat mich an Tansania erinnert, die Farbe hier war aber nicht ganz so schlimm).

Hier hab ich nochmal ein paar Bilder der letzten Woche aus meinem Projekt, in dem ich mit 8 Stunden am Tag zwar eine anstrengende, aber echt sehr schoene und bereichernde Zeit hatte:


Miriam beim Kochen


Jeffrin mit meiner Jacke


beim Basteln


Josefina


Franco


Sesia


Miriam 2 mit ihrem Baby Nathalie


Jarol (er ist sooo cool, muesstet ihr echt mal kennen lernen!)


sein Bruder Josbel


Ansturm auf Volunteer Dan, der Vitamintabletten verteilt


Tja, meine letzte Woche war allerdings nicht so top. Kaum war ich richtig von der Halsentzuendung erholt und ein paar Tage fit, kriege ich letzte Woche Dienstag von einem Moment auf den anderen ploetzlich hohes Fieber (...hab zwischendurch die 40 ºC geknackt...). Der Test beim Arzt konnte zum Glueck Malaria und Dengue ausschliessen. Allerdings war bald klar, woher das Fieber kam. Mein ganzer Unterschenkel war rot verfaerbt, wahrscheinlich hat ein Stich am Schienbein (diese Viecher hier sind echt boese!) eine ziemlich grossflaechige Entzuendung unter der Haut ausgeloest.
Kacke.
Naja, also wieder Antibiotikum. Das Fieber ist seit einigen Tagen jetzt schon ganz weg, dem Bein geht´s besser, muss sich aber noch endgueltig erholen.
Aber da ich ja heute schon wieder Waende streichen konnte, seht ihr, dass es keinen Grund zur Sorge mehr gibt :)
Toll war natuerlich, was ich von den Kindern, als ich dann am Mittwoch nicht arbeiten war, fuer suesse Gute-Besserungs-Karten bekommen habe und wie stuermisch sie mich am Donnerstag wieder begruesst haben, fast stuermischer als nachdem ich nach einem Monat wieder kam.
Trotzdem mal wieder eine nervige Geschichte und ich hoffe und bete, dass ich meine restliche Zeit ohne groessere Behinderungen geniessen kann.
.
So, wir muessen gleich mal wieder nach El Cacao hitchen, bevor´s dunkel wird.
Heute Abend gibt´s nochmal Dankeschoen-Abendessen bei Reid und Patricia mit uns Freiwilligen (Jake, Ben, Dan, ich).
.
Ich hoffe, ich kann mich bald wieder melden!
Auch wenn´s bei euch keine gemeinen Moskitos gibt, hoffe ich, dass ihr soweit gesund seid!
Fuer die, die jetzt so langsam anfangen, fuer´s Abi zu lernen - ich drueck schonmal die Daumen und denk an euch!!!
.
Liebste Gruesse aus Honduras,
eure Theresa
.
P.S.: Achso, heute ist das Wetter uebrigens top, vielleicht bleibt´s ja jetzt mal ein bisschen sonnig!

Keine Kommentare: