Schon komisch, wie unterschiedlich es in unserem Haus zugehen kann! Mit 11 Leuten war immer irgendwas los, wir hatten sogar Partys usw., jemand zum Reden war sowieso immer da, dafuer musste man auf's Duschen oder Kochen manchmal Stunden warten und jetzt hat man ploetzlich viiiel Zeit zum Lesen oder um frueh ins Bett zu gehen - es ist ruhig geworden in El Cacao.
Aber es ist auch irgendwie cool, "verschiedene Epochen" hier mitzuerleben, dann kommt's mir umso mehr so vor, als waere ich lange hier und als wuerde ich wirklich hier leben und nicht nur mal vorbeischauen.
Weil auch Sara allerdings von gestern auf heute einen Ausflug nach Tela gemacht hat, und es mir im Haus dann doch zu einsam wurde, habe ich letzte Nacht mal wieder im Hogar bei Bethany geschlafen. Wir haben einen Film geschaut und Cookie-Dough gegessen :)
Leider fliegt auch sie naechste Woche schon zurueck in die USA.
Dieses Foto ist von gestern, als ich in Bethanys Zimmer Joel, Ruth und Pati eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen habe:
Dass Sara gestern und heute in Tela war, bedeutete allerdings auch, dass ich alleine arbeiten musste! Also ich haette natuerlich nicht gemusst, normalerweise sind die Freiwilligen nie allein nach La Bomba gegangen, aber ich wollte, weil die Kinder wahrscheinlich schon naechsten Montag und Dienstag keinen Unterricht haben werden (waehrend wir - wenn alles klappt - auf Utila sind).
Aber, puh, es war GANZ schoen anstrengend! Ich bin stolz, dass ich's durchgezogen hab, aber auch froh, dass die 2 Tage rum sind. Sara hatte zum Glueck schon Aufgaben fuer ihre Gruppe vorbereitet, aber es ist trotzdem eine Herausforderung, ganz alleine in dem Chaos dort Kindern von 6 bis 15 Jahren allen wenigstens ein bisschen was beibringen zu wollen.
Und manches dort regt einen einfach total auf! Zum Beispiel haben wir am Dienstag einige unserer Kinder in die oeffentliche Schule gehen sehen. Mit Schuluniformen und allem. Sie kamen zu uns dann erst um 12, fuer noch ein paar Aufgaben und das Singen zum Schluss. Perfekt. ABER: Seit Mittwoch sind sie wieder die ganze Zeit bei uns! Die Chefin von der Campesino-Gemeinschaft (die mehr oder weniger von allen Kindern Mutter oder Oma ist), sagte mir dann, die Kinder wollten in der Schule nicht in die 1. Klasse gehen (kein Wunder, mit 10 oder 11 Jahren, aber so wenig, wie sie koennen, geht es eben kaum anders) und wuerden lieber zu uns kommen und bei uns mehr lernen! Ich hab gedacht, ich hoer nicht richtig! Da liegt's jetzt nicht mehr an den Schuluniformen oder sonstwas, dass sie nicht in die Schule gehen, sondern daran, dass sie nicht WOLLEN! Und den Eltern scheint ja auch alles egal zu sein. Und bei uns lernen sie sicher NICHT mehr, als wenn sie regelmaessig in die Schule gehen wuerden, da braeuchten wir schon einen Freiwilligen pro Kind, damit das so waere.
Naja.
Immerhin fuehl ich mich echt "gebraucht", mit dem was ich hier im Moment tue. Erstens, weil die Kinder sonst gar nichts lernen wuerden und zweitens, weil im Moment echt akuter Volunteer-Mangel herrscht. Meine Organisation meint, das liegt sicher nicht nur an der Jahreszeit, sondern auch an der Wirtschaftskrise. Sich lieber um einen bezahlten Job kuemmern, als gratis zu arbeiten und zusaetzlich noch Fluege etc. zu bezahlen...
Trotzdem hoffe ich, dass bevor Sara naechste Woche auch wieder nach Hause nach Spanien fliegt, noch Neue kommen; ich hab keine Lust auf noch mehr Tage allein in La Bomba!
Whatever, hier nochmal ein paar Fotos von heute:
Yari mit ihrer 1 Monat alten Schwester
fleissig am Rechnen
(Uebrigens: Dass die Kinder meistens ohne Schuhe kommen, hat zumindest den Vorteil, dass sie nicht nur an den Fingern, sondern auch an den Zehen abzaehlen koennen, falls die Zahlen ueber 10 hinaus gehen.)
Celia, Ilcia & Belkin