Samstag, 14. Februar 2009

Weitere Spendenverwendung

.
¡Hola! Alles klar am anderen Ende der Welt?

Ich freue mich, euch mitteilen zu koennen - Trommelwirbel-, dass Miriam endlich ihren Zementboden hat! Yeah yeah yeah!
Letzten Freitag bin ich runter in den Ort nach El Cacao gelaufen und habe Miriam gefragt, ob sie denn jemanden kenne, der einen Zementboden machen kann. Wie praktisch, der Nachbar kann! Schonmal unkomplizierter die ganze Sache, als ich dachte (hatte ja ein bisschen Zweifel, dass ich das ueberhaupt organisiert kriege, wo jetzt sogar Reid nicht mehr hier ist).
Also haben wir verabredet, dass der Nachbar am Samstagmorgen bei mir das Geld abholt, um in Jutiapa 2 weitere Saecke Zement und Sand zu kaufen (3 Saecke hatte ich vorher schon Reid abgekauft).
Er kam zwar dann ca. eineinhalb Stunden zu spaet (ich war extra um 7 aufgestanden...), aber er kam!
Der Montag war dann als Arbeitstag angesetzt und, wow, als ich am Montagnachmittag nochmal nach El Cacao gelaufen bin, waren sie wirklich schon fertig!
Ich konnte also auch die 2 Arbeiter noch bezahlen und seit Dienstag/Mittwoch war der Boden so weit getrocknet, dass Miriam ihre Moebel wieder einraeumen konnte.

Hier ist ein Bild von letztem Montag, am Eingang sieht man ein bisschen den Zement:



War das also schonmal erledigt. Klar, wenn man das Haus so sieht, will man ihr am liebsten ein ganz neues bauen, aber selbst wenn ich nur ein bisschen helfen kann (bzw. ihr!), ist es ja schon besser als nichts. Das ist definitiv eine Sache, die mir in meiner Zeit hier nochmal deutlicher geworden ist. Einfach die Ansprueche mal nicht zuuu hoch setzen. Und trotzdem kann man etwas verbessern; Zement ist sicher besser als ein festgetretener Schlammboden; einfacher sauber zu halten, insbesondere wenn es regnet ein grosser Vorteil usw.
Also DANKE nochmal, dass ich das mit euren Spenden verwirklichen konnte!

Ich konnte dann Miriam bzw. Angie und Daniela mit eurem Geld sogar noch weiter helfen: Diese Woche hat nach laaangen Ferien (keine Ahnung, warum die Ferien hier so lang sein muessen, die Kinder lernen meiner Ansicht nach eh schon wenig genug...) Kindergarten und Schule wieder angefangen.
Angie war an ihrem ersten Kindergartentag die einzige, die keine Uniform hatte, weil Miriam sie sich nicht leisten konnte. (Ich frage mich, warum es unbedingt noetig ist, in einem so armen Land Schul- und Kindergarten-Uniformen vorzuschreiben, wo die Leute eh schon kein Geld haben... aber naja.)
Also bin ich am Mittwoch mit Miriam und den 2 Maedels nach La Ceiba gefahren und habe jeweils die Uniform, Schuhe und noch eine Tasche fuer Angie (Daniela hatte schon eine) gekauft.
Klar, hier kann man sich jetzt fragen, ob es grossartig "hilft" bestimmten Leuten Sachen zu kaufen und anderen nicht. Unfair? Nur ein Tropfen auf den heissen Stein?
Meine Antwort ist jedenfalls, dass ich diese Familie KENNE, sie MAG und ihnen gerne helfen WILL. Und ich WEISS, dass sie das Geld wirklich nicht haben.
Also hoffe ich einfach mal, dass ihr auch hier einverstanden seid, fuer was ich das Geld verwendet habe!

Hier kommt noch das Beweisfoto, hehe:

Einmal mit mir...


...und einmal ohne mich.


Die andere Miriam (ihr erinnert euch, es waren ja 2 Miriams Angestellte bei Las Sonrisas; Angies und Danielas Mutter bekannt als Miriam 2 und die andere Miriam bekannt als Miriam 1) hatte ich auch nochmal gefragt, ob sie eine Idee hat, wo euer Geld gebraucht wird.
Sie meinte dann, im Kindergarten in El Cacao haetten nur ganz wenige der Kinder Stifte. (Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass malen definitiv zu den taeglichen Beschaeftigungen im Kindergarten gehoert, normalerweise...)
Und diese Kinder teilen nicht mit den anderen Kindern, die keine haben, weil ihre Eltern es ihnen verbieten, aus Angst, die Stifte koennten verschwinden.
Also habe ich aus Ceiba noch 10 Paeckchen Wachsmalstifte + 20 Bleistifte + 4 Spitzer fuer den oeffentlichen Kindergarten in El Cacao mitgebracht. Die kommen jetzt in eine Kiste (Miriam 1 kuemmert sich darum) und alle Kinder, die keine Stifte haben, koennen diese benutzen - und dann hoffentlich auch immer wieder zuruecklegen.

Und, wow, es ist sogar immer noch Geld von euch uebrig!
Ich werde mir also weiter Gedanken machen, wofuer ich es noch gebrauchen kann und schreibe euch es dann wieder, sobald ich ein neues "Projekt" habe.


Sooo, hier kommen jetzt noch zwei Fotos von meiner neuen Arbeit. Das erste bin ich mit "meiner" Gruppe, also der Gruppe, die ich unterrichte. Wobei es unterschiedlich ist, ob eines, drei oder sechs Kinder der Gruppe auftauchen. Aber ich probiere, mein Bestes zu geben, wie gesagt, auch wenn es seeehr langsam voran geht. Aber ich glaube, am Ende dieser Woche hatten endlich alle (fast alle?) kapiert, dass man beim schriftlichen Addieren nicht beide Ziffern eines zweistelligen Ergebnisses unter den Strich schreibt, sondern eine in die naechste Spalte uebertragen muss. Juhu. Und ein bisschen schreiben, lesen und Englisch haben wir auch geuebt, obwohl das NOCH weitaus schlechter klappt als Mathe! Zum Glueck muss ich nur vormittags arbeiten... alles andere waere wirklich zu anstrengend ;)


von links: Jarvin, Belkin, Karla, Merlin, Elkin, Yoseri.


Am Freitag haben wir Popcorn fuer die Kinder gemacht.


Und heute ist Valentinstag! Nicht dass ich irgendwas davon halten wuerde... trotzdem haben Hanne, Bethany und ich die Gelegenheit genutzt, bei Dunkin Donuts in Ceiba Valentine´s-Donuts zu essen, siehe Bild unten.
Das war sozusagen gerade eben. Und zum Mittagessen schauen wir mal, was das "Swiss-German Restaurant" in Ceiba so zu bieten hat, gefolgt von einer Cookie-Dough-Movie-Night bei Bethany im Hogar spaeter.
Ich glaube, morgen sollte ich erstmal Diaet machen...!
.




Es ist schon manchmal seltsam. Da unterrichte ich unter der Woche Kinder, die hier wirklich zu den aermsten der Armen gehoeren. Wo sie wohnen, ist kaum besser als die Ferienspielhuetten, die wir in Camberg im Sommer fuer 2 Wochen bauen und dann verbrennen... wenn nicht sogar schlechter.
Und am Wochenende fahre ich dann in die Stadt, bin in der Mall etc., ploetzlich wieder in der Welt der "Reichen", kann mir kaufen, was ich will (fast zumindest, hehe) und alles ist einfach ganz anders...
Aber so ist Honduras eben. Da soll mir mal einer sagen, in Deutschland ist der Unterschied zwischen Arm und Reich gross. Ich sag nicht, dass das nicht stimmt. Aber HIER ist er WIRKLICH gross!
.
Uebrigens, ihr koennt euch schonmal vormerken:
.
3. April 2009, 8:55 Uhr, Flughafen Frankfurt am Main. Da bin ich wieder zuhause! :)
.
Wir sehen uns also bald, hm?! Wie schoen!
.
Achso, zum Schluss noch News bezueglich meiner aktuellen Wohnsituation, wer so da ist, wer nicht mehr etc. Letzte Woche sind Laura (Schweiz), Tanya (Spanien) und Ben (USA) ausgezogen. Laura und Tanya waren eh nur 1 Monat da und einen Teil der Zeit unterwegs gewesen, aber mit Ben habe ich ja schon zusammen gewohnt, seit ich in El Cacao eingezogen bin.
D.h. uebrig sind nur noch 4 zur Zeit:
Dan (USA), Sara (Spanien), Hanne (Schweiz) und ich. Jeder aus einem anderen Land, auch mal was Neues!
Dass Hanne noch da ist (zwei Wochen nach mir in El Cacao eingezogen) ist echt cool, leider geht sie auch in eineinhalb Wochen, um noch 3 Monate zu reisen, schade...!
Sara ist fuer einen Monat da (bis Anfang Maerz) und es ist praktisch, ENDLICH mal eine Spanierin hier zu haben; wie gesagt hat sich mein Spanisch naemlich bisher nicht sooo viel verbessert, wie ich es gerne haette, weil ich eben mit den anderen Volunteers immer nur Englisch und Deutsch geredet habe.
Aber jetzt krieg ich vielleicht mal ein bisschen mehr Uebung! :)
.
So, soweit fuer heute!
Naechste Woche bin ich schon ganze 5 Monate weg von zuhause... wow. Und dann sind noch eineinhalb uebrig. Die Zeit rast. Ich schwanke zwischen "es-nicht-erwarten-koennen-nach-hause-zu-kommen-" und "mein-leben-hier-lieben-und-eigentlich-noch-gar-nicht-weg-wollen".
Auf jeden Fall freu ich mich schon riesig auf euch!! (Ich weiss, ich wiederhole mich in jedem Blogeintrag, hehe, aber egal!) Also nochmal: Ich freue mich schon riesig auf euch!!
.
Jetzt ist aber mal wirklich Schluss.

¡Muchos Besos!
Theresa
.

Keine Kommentare: